-
Der Weg zu meinem heutigen Kerngebiet, der Elektrokonstruktion, war wie so vieles im Leben, eher Zufall.
Bei einem Projekt 2008/2009 war der Konstrukteur ausgefallen. Aufgrund kurzer Berührung mit Eplan 5.70 und Elcad in einem Praktikum 2004/2005 erledigte ich die zum Glück nur kleinen Anpassungen.
Meine ersten Erfahrungen mit Eplan Electric P8 machte ich bei einer anschließenden Projekterweiterung. Die Lizenz dazu hatte ich mir bei einem dem Auftraggeber bekannten Konstrukteur geliehen.
Als nun einige Zeit später eine weitere Anfrage zur Hardwaredokumentation für ein Folgeprojekt kam, kaufte ich meine Eplan Electric P8 Select Lizenz.
Nun war der Weg definiert. Im Jahr 2012 erweiterte ich meine Lizenz auf Eplan Electric P8 Professional.
-
Eckdaten
Seit 2009: Dauerhafte Tätigkeit als Freelancer Meine Projektliste finden Sie unter Referenzen 2008: Mitarbeit bei der Siemens AG IADT Frankfurt -Vertrieb im GM global Account Management -Technisch, vertriebliche Abwicklung von Systemkomponenten für weltweite GM Automatisierungsprojekte -Koordination von Bestelleingang über Fertigung bis zum Versand und Export -Montageleitung bei werkübergreifenden Systemmodifikationen -Planung, Erstellung, Test und Einführung arbeitsvereinfachender Softwaretools 2007: Anmeldung eines Gewerbes Erste kleinere Projekte als Freelancer 2005-2007 Studium: 4 Semester der Elektrotechnik an der FH-Kaiserslautern nicht abgeschlossen 2004-2005 Berufspraktikum Fa. ModernSystemsAutomation GmbH -Additiv zur HBFI zum Erwerb der Fachhochschulreife- Erstellung von Schaltplänen in Eplan und Elcad für Fördertechnikprojekte bei OPEL Rüsselsheim und das Klinikum Mannheim 2000-2002: Höhere Berufsfachschule für Informatik (HBFI) Rockenhausen Schulische Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik und Automatisierungstechnik 2001 Schulpraktikum Fa. Langhammer Programmierung SIMATIC S7, Schaltschrankmontage